Zu den ab 15.03.2022 gültigen allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für Rechtsgeschäfte und rechtsgeschäftliche Handlungen mit der
SEO Agentur Hamburg
Andreas Hecht
Gustav-Leo-Straße 3
20249 Hamburg
(im Folgenden „Dienstleister“ genannt) gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers bzw. der Vertragspartner finden keine Anwendung. Gegenbestätigungen des Auftraggebers unter Hinweis auf seine eigenen Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen. Abweichungen hiervon bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Dienstleister.
2. Stundensätze
Angebrochene Stunden werden als volle Stunden gerechnet. Der aktuelle Stundensatz beträgt: 120€ netto + MwSt.
3. Mitwirkungspflicht des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, nach Aufforderung durch den Dienstleister, alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu unternehmen, damit dieser die vertraglich geschuldeten Leistungen erbringen kann. Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, seine Daten in geeigneten Intervallen selbstständig zu sichern.
Verstößt der Auftraggeber gegen diese Vereinbarungen, wird der Dienstleister im vollen Umfang von seinen Pflichten befreit. Die Verpflichtungen des Auftraggebers bleiben hiervon unberührt.
Der Auftraggeber ist verpflichtet alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit der Dienstleister eine ordnungsgemäße Rechnung legen kann (dies gilt besonders für Beteiligungen jedweder Art z.B. Umsatzbeteiligungen usw.)
4. Garantie und Gewährleistung
Der Dienstleister übernimmt keine Garantie.
Der Dienstleister schuldet bei Erbringung der vertragsgemäßen Leistungen keinen Erfolg, es sei denn das es im Einzelfall vertraglich vereinbart wurde. Der Dienstleister erbringt die geschuldeten Leistungen, nach den zum Zeitpunkt der Auftragsdurchführung anerkannten Regeln der Technik und nach besten Wissen und Gewissen.
Ändern sich nach Erbringung der Dienstleistung Umstände, die auf den im Einzelfall vertraglich geschuldeten Erfolg Einfluss haben, so ergeben sich hieraus keine Ansprüche des Auftraggebers, es sei denn, der Dienstleister hat diese Umstände zu vertreten.
5. Erfüllungsgehilfen
Der Dienstleister ist jederzeit ohne Ankündigung berechtigt, Mitarbeiter oder fachkundige Dritte seiner Wahl als Erfüllungsgehilfen heranzuziehen.
6. Verantwortlichkeit für die Inhalte
Für die Gestaltung und die Inhalte der auftragsgegenständlichen Websites oder sonstigen Medien ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. Der Kunde ist ebenso dafür verantwortlich, dass jedwedes geliefertes Material keinem fremden Urheberrecht unterliegt, bzw. das eine schriftliche Nutzungsgenehmigung des Urheberrechtsinhabers vorliegt. Ebenfalls ist der Kunde für die Erfüllung der zum Vertragsabschluss geltenden DSGVO-Vorschriften für Websites selbst verantwortlich.
Der Kunde wird den Unternehmer von allen Ansprüchen und Schäden (einschließlich angemessener Rechtsverfolgungskosten), die auf einer Verletzung dieser Verantwortung beruhen, verschuldensunabhängig freistellen.
7. Haftung
Der Dienstleister ist verpflichtet, nach bestem Wissen und Gewissen zu arbeiten. Eine darüber hinausgehende Verpflichtung trifft ihn nicht.
Der Dienstleister haftet nur bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz.
Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit gilt ausschließlich im Falle der Verletzung von Hauptpflichten. Hierbei wird die Ersatzpflicht des Dienstleisters auf 2.500,00 EUR begrenzt, wenn nicht gesondert und schriftlich ein höherer Betrag vereinbart wird.
8. Aktualität
Stand 05.02.2022