Sollte Deine Website massiv an Besucherverkehr und Sichtbarkeit verloren haben, so ist es sehr wahrscheinlich, dass eine manuelle Abstrafung durch Google (auch Google Penalty genannt) vorliegt.
Google Penalty erhalten? Schnelle Hilfe bei einer Google Abstrafung
Wir helfen Dir gezielt und schnell dabei, eine Google Penalty (Google Strafe) zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Das erreichen wir durch unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich.
Schnelle Hilfe bei einer Google Abstrafung (Google Penalty)
Sicher kann man sich jedoch nur sein, wenn man die Google Search Console (ehemals Webmaster Tools) der betreffenden Website anschaut. Zu finden sind die durch Google verhängten Maßnahmen im Bereich „Sicherheit & Manuelle Maßnahmen“. Wenn dort eine eine Nachricht vorliegt, ist es fünf vor zwölf und es muss sofort gehandelt werden.
Eine Google Penalty kann das Ende für Deine Website in Google Index bedeuten.
Manuelle Maßnahmen verschwinden nicht von selbst. Aussitzen kannst Du es nicht, die Situation würde sich immer weiter verschlimmern.
Was ist eine manuelle Google Abstrafung (Penalty)?
Mit einer Google Penalty werden Website belegt, die sich nicht an die Google Richtlinien für Webmaster gehalten haben oder massiv dagegen verstoßen. Dabei ist es relativ egal, welche der beiden Formen der Abstrafung durch Google stattfindet.
Es gibt die manuelle Abstrafung und eine algorithmische Penalty. Den Unterschied erkläre ich weiter unten etwas genauer.
Erhebliche Folgen durch eine SEO Abstrafung
Die Abstrafungen durch Google ziehen erhebliche Folgen nach sich. Deutliche Ranking-Einbußen, umfassenden Sichtbarkeitsverlust und dadurch auch heftige Umsatzeinbußen. Wichtig zu wissen ist, das eine SEO Abstrafung durch Google immer einen wichtigen Grund hat.
Um auf eine verhängte Penalty korrekt reagieren zu können, ist es extrem wichtig, den Grund für diese Maßnahme herauszufinden. Die Ursache muss lokalisiert und behoben werden, damit sich die Website wieder erholen kann.
Du brauchst Hilfe für den korrekten Umgang mit der Abstrafung durch Google?
Wir gehen der Ursache für die Google Penalty mit unserem Google Penalty Checker auf den Grund und leiten umgehend alle wichtigen Gegenmaßnahmen ein.
Die Wiederherstellung der Google-Such-Rankings
Verlasse Dich auf unsere Erfahrung und das Know-how, dass wir uns als erfahrene SEO Agentur erarbeitet haben. Damit sich Deine Google Keyword Ranking Positionen schon sehr bald wieder erholen.
Externer Link: Die Google Richtlinien für Webmaster
Abstrafung durch Google: Das Video zum Thema
Du brauchst Hilfe für den Umgang mit der Google Penalty?
Wir als SEO Experten kennen uns genau mit den Gegenmaßnahmen aus, die dann einzuleiten sind. Wir helfen schnell und unbürokratisch und sorgen für die Rücknahme der Abstrafung.
Die Gründe für eine manuelle Google Abstrafung
Eine Website wird nur durch Google betraft, wenn die Google Richtlinien für Webmaster nicht penibel eingehalten werden und sie dagegen verstößt. Doch was heißt das nun konkret?
Wichtige Gründe für eine Google Strafe in Stichworten
- Durch User generierter Spam
- Versteckte Texte und/oder Keyword-Spamming
- Reiner Spam
- Dünne/oberflächliche Inhalte von geringem oder gar keinem Wert
- Unnatürliche Backlinks
- Unnatürliche ausgehende Links von Deiner Website
- Unnatürliche Backlinks – seitenübergreifende Auswirkung
Die Ursachen für eine Abstrafung finden sich immer im Bereich Backlinkprofil, Content und Keywords der Website.
Die Google Penalty etwas genauer erklärt:
- Bereich Backlinkprofil
Die Seite verfügt über zu viele Spam-Links, eventuelle gekaufte Backlinks, Links, die getauscht worden sind, nicht mehr funktionierende Links oder zu viele identische Ankertexte. Es kann auch ein zu schnell wachsendes Linkwachstum vorliegen oder Links von minderwertigen Websites auf die eigene Seite verlinken. - Bereich Content
Google erwartet hochwertige Inhalte und kann auch sehr gut erkennen, ob sie vorliegen. Minderwertiger Content oder gar Duplicate Content (doppelte Inhalte) riskiert eine sofortige Abstrafung. Auch Contentspinning ist ein Grund für eine Penalty. - Die Keywords
Das sogenannte Keywordstuffing ist einer der wichtigsten Gründe, um ins Visier einer Abstrafung zu geraten. Ein verstecktes Einfügen von Keywords in der Farbe des Hintergrunds riskiert ebenfalls eine sofortige Penalty. Dazu gehört ebenfalls eine Verwendung von Schlüsselwörtern, die nichts mit dem eigentlichen Inhalten zu tun haben.
Die beiden Arten einer Google Abstrafung
Es gibt grundsätzlich zwei Arten einer Abstrafung: Die manuelle Penalty und die algorithmische Abstrafung. Welche Auswirkungen auf die eigene Website zu erwarten ist, hängt von der Art der Bestrafung ab.
- Die algorithmische Abstrafung:
Hier handelt es sich um eine völlig automatische Maßnahme durch den Google Algorithmus. Algorithmen (oder auch Google Updates genannt), werden für das Filtern der Suchmaschineninhalte verwendet, um die Suchergebnisse darstellen zu können. Sie dienen ebenfalls zur Erkennung von unnatürlichen Mustern und Manipulationen einer Website. Werden Manipulationen gefunden, sortiert der Google-Algorithmus die betreffende Website sehr weit hinten in den Suchergebnissen ein oder nimmt die Seite komplett aus dem Ranking. - Die manuelle Abstrafung:
Hier erfolgt immer ein Eingreifen eines Google-Mitarbeiters. Hat dieser einen Verstoß gegen die Richtlinien für Webmaster festgestellt, wird die Seite manuell geprüft und mit einer Maßnahme belegt. Grundsätzlich ist diese Art der Penalty für die schnelle Behebung sehr viel vorteilhafter, weil man in der Regel den Grund für die Abstrafung erfährt.
Eine Bestrafung kann hierbei nur pro Keyword oder Unterseite erfolgen, jedoch auch die komplette Domain betreffen. Mit Glück verschlechtert sich nur das Ranking. Im schlimmsten Fall wird die komplette Website aus dem Ranking entfernt.
Wie lange dauert eine Abstrafung und wie geht man damit um?
Du möchtest professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
Wir sind jederzeit für Dich da und lokalisieren die Gründe für die Bestrafung. Nachdem wir das getan haben, leiten wir umgehend alle erforderlichen Gegenmaßnahmen ein und bringen Deine Website wieder ins Ranking.
Die 6 Schritte zur Behebung einer Google Penalty
Profitiere von unserer Erfahrung und lass Dir bei einer Google Strafe helfen!
Nach der Entfernung einer manuellen Abstrafung hat sich bisher grundsätzlich immer gezeigt, dass die wichtigen Keywords meistens entweder auf der alten Position oder nur unwesentlich schlechter gerankt haben. Und das trotz der schädlichen Links, die für die alten Positionen im Ranking sorgten und nun nicht mehr da sind.
Nach der Beendigung der Penalty ist es daher besonders wichtig und ratsam, mit einer SEO Agentur zusammen zu arbeiten, die genau weiß, was sie macht. Damit solcherlei Überraschungen in Zukunft nicht mehr geschehen können. Scheue Dich nicht und nimm Kontakt zu uns auf.
Wir helfen Dir. Und zusammen können wir Großartiges erreichen, daran glauben wir ganz fest. Für einen langfristigen Erfolg im Web.
Die zu erwartenden Kosten einer Google Penalty
Wie hoch ist der zu erwartende Aufwand?
Meistens handelt es sich hierbei nicht um einmalige Arbeiten, sondern um laufende SEO-Projekte. Viele Probleme, die eine Abstrafung verursacht haben, lassen sich nur über laufende Optimierung lösen.
Mit laufender Betreuung
- Wir arbeiten ab 7,5 Stunden monatlich für Dich
- Behebung der manuellen Google Abstrafung
- IST-Analyse SEO
- Keywordrecherche
- Content-Analyse
- Laufende Analyse und Tracking
- Klare Handlungsempfehlungen
- Persönliche Betreuung
- * Mindestlaufzeit: 3 Monate