Unser umfangreicher SEO Maßnahmenkatalog deckt alle 6 wichtigen und wesentlichen Schritte ab, die eine Website zum Erfolg führen. Hier erklären wir die einzelnen Schritte genau:
1 – Technisches SEO
Technisches SEO – oder auch Technical SEO genannt – ist eine der Grundvoraussetzungen dafür, dass eine Website überhaupt ein gutes Ranking erreichen kann. Daher sehen wir uns diesen Bereich sehr genau an. Das beinhaltet zum Beispiel:
- Grundvoraussetzung: Ein HTTPS-Zertifikat
Google rankt mittlerweile Websites mit HTTPS-Zertifikat deutlich besser. Zudem zeigen Web-Browser Seiten ohne HTTPS als unsicher an. Denn: Die Daten Deiner Besucher / Kunden sollten immer verschlüsselt übertragen werden.
- Kann Deine Website fehlerfrei von Google gecrawlt werden?
Google kann Deine Website nur ranken, wenn er sie auch verstehen kann. Daher muss sichergestellt werden, dass der Google Bot seine Arbeit ohne Hürden erledigen kann.
- Sind die wichtigen strukturierten Daten vorhanden?
Die strukturierten Daten helfen Google, bestimmte Informationen wie zum Beispiel Adressen zuzuordnen. Je einfacher Du es dem Google Bot machst, desto eher wird er die Website gut ranken.
2 – Klassische Onpage Optimierung
Die Onpage Optimierung betreffen alle Maßnahmen, die auf der Website durchgeführt werden. Zuerst prüfen wir die Grundlagen, ohne die weitere Optimierungen nicht sinnvoll sind:
- Die Google Snippets
Ein SEO-Snippet ist eine Vorschau Deines Suchergebnisses in der Google-Suche. Es besteht immer aus einem Titel und einer Beschreibung. Diese Snippets sind extrem wichtig, weil Du damit beeinflussen kannst, wie Dein Suchergebnis aussehen wird. Wenn es nicht vorhanden ist, erstellt Google eines automatisch. Und das geht meist daneben…
- Die Bilder: Es gibt auch Bilder-SEO
Bilder sind immer ein Gewinn für eine Website und manchmal der Schlüssel für deutlich bessere Rankings in den Suchergebnis-Listen. Allerdings kann man gerade in diesem Bereich extrem viel falsch machen. Falsche Formate, riesige Auflösungen, schlechtes Bildmaterial usw…
- Seitenstruktur und Navigation
Mit einer optimierten Seitenstruktur und einer eindeutigen Navigation schlägst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Google versteht Deine Website besser und die Besucher werden es Dir mit einer besseren Konversionsrate und weniger Kaufabbrüchen danken.
Es bietet sich immer an, die laufende, monatliche SEO Betreuung in die Hände echter Experten zu legen. Wir machen Dich und Dein Business erfolgreich!
3 – Das Webdesign
Man mag es nicht glauben, aber das Design einer Website ist ein wichtiger Punkt für gute Suchmaschinenoptimierung. Was nützen hohe Besucherzahlen, wenn die Besucher sofort wieder auf den Zurück-Button klicken, wenn sie Deine Website sehen? Zeitgemäßes Webdesign wird heute von den Usern vorausgesetzt. Und das sollte auch auf allen Ausgabegeräten wie zum Beispiel einem Smartphone gut funktionieren. Als WordPress Experte können wir Deiner Website ein frisches Äußeres verpassen. Solltest Du bereits einen Relaunch planen, sind wir mit unserer Website Relaunch Betreuung an Deiner Seite und verhindern schlimme Ranking-Verluste durch Fehler.
Infos dazu: Woran erkenne ich eine gute Website?
4 – Onpage Content Optimierung
Das Wichtigste an einer Website ist immer der Inhalt. Content is King, doch es gibt riesige Qualitätsunterschiede. Inhalt ist nicht gleich Inhalt. Wirklich gute SEO Texte zu schreiben ist definitiv schwer. Das geht nicht auf die Schnelle. Als Content Marketing Agentur wissen wir genau, worauf es ankommt. Daher analysieren wir Deinen Content genau:
- Die Text-Struktur
Ist eine gute Einleitung vorhanden? Verwendest Du ausreichend aussagekräftige Zwischenüberschriften? Kommst Du auf den Punkt? Beantwortest Du die Fragen, die ein User haben könnte? Löst Dein Inhalt User-Probleme? Du siehst, hier kann man vieles falsch machen. Wir bringen Licht ins Content-Dunkel.
- Die Keyword-Optimierung
In wieweit sind Deine Texte auf sinnvolle Keywords optimiert? Oder andersherum: Ist Dein Content sogar überoptimiert? In beiden Fällen wird er schlecht ranken. Onpage SEO ist eine echte Wissenschaft. Wir erleuchten Dich!
- Die Text-Aufbereitung
Sind Deine Texte sehr gut lesbar strukturiert? Übersichtlich gestaltete Inhalte sind sehr wichtig. Zudem liest fast niemand mehr Texte im Netz. Sie werden nur noch nach wichtigen Informationen »gescannt«. Da muss die Aufbereitung schon passen. Zudem mögen die Besucher auch Abwechslung. Bilder, Videos, Zitate und vieles mehr.
5 – Usability: Die Benutzerfreundlichkeit
Google versteht immer mehr Aspekte Deiner Website. Seit etwas über einem Jahr wertet Google die Benutzerfreundlichkeit einer Seite sehr hoch. Doch das ist nicht nur gut für die Rankings, sondern vor allem für die Conversion Rate. Du möchtest ja so viele Besucher wie nur möglich zu zahlenden Kunden machen. Oder als anderes Beispiel sehr viel Anmeldungen für den Newsletter generieren.
6 – Optimierung für mobile Geräte – responsive Design
Heute reicht es einfach nicht mehr, wenn Deine Website nur auf einem Desktop gut angezeigt wird. Der überwiegende Teil der Suchanfragen bei Google geschieht mittlerweile durch Smartphones und Tablets. Zudem führt Google seit Juli letzten Jahres den Mobile-First Index ein. Deine Website muss daher optimal auf Smartphones angezeigt werden. Ansonsten riskierst Du unnötige Ranking-Verluste. Wir testen daher Deine Seite auf verschiedenen mobilen Geräten, um Dir konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreiten zu können.
7 – Die Performance: Ladezeiten Mobil und Desktop
Die Ladezeit einer Website ist ein sehr wichtiger Rankingfaktor für die Suchergebnisse. Google und Deine Besucher mögen keine lahmen Websites. Hohe Absprungraten, schlechte Rankings und miese Konversionsraten sind die Folge langsamer Seiten. Deshalb legen wir auf diesen Punkt unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir prüfen die Ladezeit der Desktop und der Smartphone-Variante Deiner Website, da beides ins Ranking einfließt. Da ab August 2021 der Google Index komplett auf den Mobile-First Index umgestellt wird, ist ein umfassender WordPress Performance Service jetzt schon extrem sinnvoll. Dieser beinhaltet auch die Optimierung auf die Google Core Web Vitals Kennzahlen.
Neben den aktuellen Ladezeiten bekommst Du professionelles Feedback von Deutschlands WordPress Performance-Spezialisten Nummer eins. Du bekommst von uns konkrete Handlungsempfehlungen, wie Du die Ladezeiten deutlich verbessern kannst.