SEO-Kunden haben leider oftmals falsche Vorstellungen und Erwartungen an die Suchmaschinenoptimierung. Fast alle Entscheider glauben, dass ein großes Budget dafür sorgt, dass sich alle Suchbegriffe fast in Echtzeit auf den TOP-10 Rankings befinden. Einmal investieren und schon kann man das Thema SEO abhaken. Schön wäre es…
Natürlich ist ein großes Budget eine tolle Sache und man kann als SEO sehr viel damit erreichen, um wichtigen TOP-10 Rankings sicherzustellen. Allerdings dauert das länger, als Du vermutlich glaubst. Zwischen drei Monaten bis zu einem Jahr muss man schon einkalkulieren, bis SEO so richtig anfängt zu wirken.
Die Durststrecke bei laufenden SEO Kampagnen
Du wirst es schliesslich auch nicht schaffen, in drei bis sechs Monaten zum Platzhirsch – zur Autorität in Deiner Nische zu werden. Das dauert im Allgemeinen viel länger. Bis das Projekt so richtig Fahrt aufnimmt, muss eine »Durststrecke« durchlitten werden. In dieser Zeit müssen alle SEO-Maßnahmen umgesetzt, feingetunt, wieder etwas verändert und letztendlich von Google akzeptiert werden.
Das schafft eine deutliche Lücke zwischen der Erwartung und der harten Realität. Und es erzeugt durchaus verständliche Unzufriedenheit beim Kunden. Kunden sind trotz eingehender Erläuterungen oftmals frustriert, weil nicht sofort der gewünschte Return of Investment eintritt.
Suchmaschinenoptimierung ist eine Investition in die Zukunft
Eine laufende SEO Betreuung ist eine Investition in die Zukunft, die weitaus mehr Geld einbringt, als sie kostet. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Doch das dauert seine Zeit.
SEO ist wie die Landwirtschaft. Zuerst wird gesät, danach gewartet und zur richtigen Zeit eine reichhaltige Ernte eingefahren.

Eine laufende SEO Kampagne bringt mehr Geld ein, als sie kostet. Es dauert nur ein wenig.