Internationales SEO Agentur
Internationale SEO Beratung und SEO Marketing
In Zusammenarbeit mit muttersprachlichen SEO-Experten entwickeln wir effektive SEO-Maßnahmen für internationale Websites und setzen sie optimal um. Unsere internationalen SEO Strategien schneidern wir individuell auf unsere Kunden zu.
Internationales SEO Agentur für mehr Umsatz und neue Märkte
SEO International ist das Tor zu mehr Umsatz und neuen Märkten. Warum solltest Du mit Deiner Website nur lokal oder deutschlandweit in den Suchergebnissen von Google, Bing und anderen erscheinen, wenn neue und sehr attraktive Märkte auf Dich warten? Internationale SEO eröffnet den Weg zu mehr Traffic, mehr Kunden und mehr Umsatz. Damit nicht nur deutsche Kunden von Deinen Produkten profitieren.
Erschließe Dir neue Märkte mit Internationales SEO
Als Full-Service Online Marketing Agentur stehen wir Dir bei der Ausweitung Deiner Geschäftsfelder auf andere Länder zur Seite und unterstützen Dich optimal. Mit internationaler Suchmaschinenoptimierung sorgen wir dafür, dass Du bei Google in den neuen Ländern auch gefunden wirst.
Internationales SEO erschließt Dir neue Märkte, mehr Kunden und ein saftiges Umsatzplus.
Deine Vorteile durch internationales Suchmaschinenmarketing
Internationale SEO Agentur: Unsere Leistungen für SEO International
Internationales SEO braucht einen erfahrenen Partner
Internationales SEO bedingt einen starken Partner an Deiner Seite, der Dich umfassend bei dem Aufbau Deiner Marke auf noch fremden Märkten bestmöglich unterstützt. Langjährige Erfahrung, viel Expertise, ständige Weiterbildung und viel Liebe zum Job lassen uns als Internationales SEO Agentur eine gute Wahl erscheinen. Kreative und individuelle Lösungen sorgen für optimale Rankingpositionen bei Google und Bing. Unsere Lösungen für Dich sind niemals Standard, sondern immer genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten. 08/15 gibt es bei uns nicht, denn dafür sind wir uns als SEO Experte viel zu schade.
Reine Suchmaschinenoptimierung für Deine Website der Deinen Online-Shop ist nicht immer die einzige Möglichkeit zu mehr Umsatz und Erfolg. Ein Verkauf von Produkten auf Amazon wäre auch eine Lösung. Dabei können wir Dich mit unserer Amazon SEO unterstützen.
Gibt es Unterschiede zwischen SEO und internationaler SEO?
Auf jeden Fall! Jedes Land hat seine Eigenheiten, die man unbedingt kennen muss, um erfolgreiche, internationale Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Denn Kunden in Italien suchen anders nach Produkten als deutsche Kunden. Mit einer einfachen Übersetzung von Keywords oder SEO Texten kommt man nicht allzu weit. Die Feinheiten sind wichtig, wenn man Top-10 Positionen im Ranking und damit viele Klicks erhalten möchte.
Es braucht für jedes Land eine eigene Keyword-Recherche und auch eine Anpassung des Contents für die jeweilige Ziel-Region. Vieles muss dabei beachtet werden, das kann nur ein Muttersprachler optimal leisten. Wir als Agentur für Internationaler SEO können auf ein Team von Experten und Muttersprachlern mit viel Erfahrung zurückgreifen.
Suchmaschinenoptimierung International unterscheidet sich auch aus technischer Sicht, denn es gilt vieles zu beachten bei mehrsprachigen Websites. Alles muss konform zu den Google Richtlinien umgesetzt werden.
Du möchtest Vorab gern eine umfassende Beratung? Kein Problem. Melde Dich bei uns.
Lust auf frischen Wind und eine klasse Zusammenarbeit mit einer Internationales SEO Agentur?
Dann lass Dich von uns beraten oder fordere gleich ein kostenloses Angebot an.
Was muss bei SEO International beachtet werden?
Vorab solltest Du Dir die Frage stellen, ob es sich für die lohnen könnte, SEO International zu betreiben. Der Aufwand ist hoch, die Kosten nicht eben gering. Die wichtigste Frage für Dich lautet also:
Gibt es im Ausland einen Markt für meine Produkte oder Dienstleistungen?
Um das zweifelsfrei feststellen zu können, bedarf es einer genauen Analyse. Ein erster Schritt könnte die Prüfung des Besucherverkehrs aus anderen Ländern in Google Analytics sein. Ist der vorhanden, könnte es auch bereits zu ersten Verkäufen in das Ausland gekommen sein. Das wäre dann ein guter Indikator.
Danach solltest Du Dir die Mühe machen, und den Wettbewerb analysieren. Du solltest ebenso checken, wie hoch das Suchvolumen für entsprechende Suchbegriffe ist. Für die Keyword-Varianten kann Google Suggest hilfreich sein.
Ob sich internationales SEO lohnt, offenbart nur eine genaue Analyse. Diese Prüfung auf alle wichtigen Punkte solltest Du den Experten überlassen und die Dienste einer spezialisierten Internationales SEO Agentur in Anspruch nehmen. Wir helfen Dir gern.
Die technische Umsetzung der internationalen Suchmaschinenoptimierung
Dies ist der wichtigste Punkt. Die technische Umsetzung der weiteren Sprachen für Deine Internet-Präsenz muss stimmen. Doch bei der Realisierung steht man schnell vor den verschiedenen Möglichkeiten. Wie soll eine neue Sprachversion erreichbar sein? Dafür gäbe es drei Varianten:
1 – Eine Top-Level-Domain pro Sprache
Deine Website wäre dann mit einer eigenen Domain-Endung für jedes Land erreichbar. (deine-website.de, deine-website.nl usw.) Das würde jedoch bedeuten, dass Du für jedes Land eine eigene Website anlegen musst. Letztendlich ist das nicht praktikabel, denn diese verschiedenen Websites müssen ja auch gepflegt werden.
2 – Eine Subdomain für jedes Land
Deine Seiten wären dann jeweils über en.deine-website.de oder nl.deine-website.de erreichbar. Die Übersichtlichkeit ist sehr gut, der Nachteil ist jedoch wieder das Pflegen mehrerer Websites wie in Punkt 1.
3 – Für jedes Land ein Unterverzeichnis
Das ist die optimale Lösung. Deine länderspezifischen Seiten wären dann über ein Unterverzeichnis erreichbar. Zum Beispiel: deine-website.de/en/ für die englische Version. Das ist leicht mittels Plugin angelegt und es muss nur eine einzige Website gepflegt werden. Für jede deutsche Seite wird dann eine entsprechend lokalisierte Seite angelegt und miteinander verknüpft.
Die Qual der Domain-Wahl bei internationalen SEO
Wie sollte meine internationale SEO Strategie aussehen?
Vorab sollte eine genaue Analyse durchgeführt werden. Besonders wichtig ist es, den kulturellen Unterschied zwischen den einzelnen Ländern herauszuarbeiten, denn dieser ist entscheidend für die SEO-Strategie. Die Unterschiede zwischen den Ländern kann mitunter gravierend sein. Folgende Punkte sind besonders wichtig:
1 – Die Keywords
Die deutschen Suchbegriffe können nicht einfach übersetzt werden. Es muss pro anvisierten Land eine genaue, eigene Keyword-Recherche durchgeführt werden. In anderen Ländern suchen die User oftmals anders als bei uns in Deutschland.
2 – Die Inhalte
Content is King! Es müssen länderspezifische Inhalte mit Mehrwert für die User verfasst werden. Hier darf keinesfalls gespart werden. Ein schlecht übersetzter Content verprellt die potenziellen Kunden. Auch Google wird davon nicht begeistert sein. Gute Inhalte, die auf die Eigenheiten des jeweiligen Landes abgestimmt und nach neuesten SEO-Erkenntnissen geschrieben wurden, wird die User mitnehmen.
3 – Eine internationale Website bedingt Anpassungen an Design und Benutzerfreundlichkeit
In anderen Ländern werden Inhalte vielleicht ganz anders als bei uns üblich gelesen. Dem muss Rechnung getragen werden und die Inhalte auch im Design und der Anordnung angepasst werden. Auch kann sich das nötige Navigationskonzept nach Region stark unterscheiden. Eine logische Seitenstruktur ist sehr wichtig und eine einheitliche interne Verlinkung ebenso.
Für all diese Dinge solltest Du einen echten Experten für internationales SEO beauftragen. Dann bist Du auf der sicheren Seite und kannst dich auf das konzentrieren, was wichtig ist: Dein Business.
4 – Korrekte geografische Bezüge verhindern Duplicate Content
Bei mehrsprachigen Websites kann es schnell zu Duplicate Content kommen. Daher weisen wir unsere Kunden stets darauf hin, dass die wichtigen hreflang-Tags, die zur Festlegung der geografischen Bezüge von Inhalten bei mehrsprachigen Websites nötig sind, korrekt im Quelltext gesetzt werden müssen. Nur damit lässt es sich vermeiden, dass multinationale Inhalte von Suchmaschinen womöglich als doppelte Inhalte gewertet werden. Das könnte die Rankingpositionen mitunter sehr negativ beeinflussen.
5 – Die internationale SEO-Strategie sollte eine spätere Expansion in neue Länder vorbereiten
Eine gute internationale SEO Strategie bereitet den technischen Aspekt einer späteren Expansion in weitere Länder vor. Das schließt auch ein, dass es möglich sein muss, mehrere Sprachen pro Land hinterlegen zu können.
Bei einer internationalen SEO Beratung legen wir im technischen Bereich unseren Fokus auf Lösungen, die erweiterbar und auf die Bedürfnisse des Kunden individuell zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, nachhaltig größtmögliche SEO Potenziale für Dein Unternehmen eröffnen und Lösungen zu schaffen, die Erweiterbar sind. Bei einer bestehenden Website prüfen wir die gegebenen technischen Voraussetzungen und modifizieren diese bei Bedarf.
Das rät die Internationales SEO Agentur: Vier böse Fehler bei SEO-International und wie Du sie vermeidest
Wie internationale Suchmaschinenoptimierung abläuft
Internationale-SEO läuft in drei Phasen ab:
Eine Internationales SEO Agentur macht Dich auf neuen Märkten erfolgreich. Lust auf eine richtig gute Zusammenarbeit?
Dann lass Dich von uns beraten oder fordere gleich ein kostenloses Angebot an.