Was ist White Hat SEO?

Der Begriff White Hat SEO umfasst alle seriösen und erlaubten Methoden der Suchmaschinenoptimierung. Verstanden werden unter diesem Begriff alle SEO-Maßnahmen, die den Qualitätsrichtlinien der Suchmaschine entsprechen und daher nicht abgemahnt werden. White Hat SEO ist damit das Gegenteil von Black Hat SEO und ethisch oberhalb der Grey Hat SEO angesiedelt.

Safer SEO – sichere Suchmaschinenoptimierung

Bei der »Safer SEO« existieren mehrere Maßnahmen, um die Suchmaschinenplatzierung zu verbessern und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Dazu gehören die folgenden Methoden:

Hochwertige Inhalte

Der wohl wichtigste Faktor guter White Hat SEO ist hervorragender, themenrelevanter Content mit Mehrwert für den Leser. Der Content bildet hierbei die Basis für andere, ebenfalls wichtige SEO-Arbeiten.

Natürlicher Aufbau von Backlinks

Je besser die Qualität des Contents ist, desto mehr natürlich entstehende Backlinks wird eine Website gewinnen können. Andere Webseiten verlinken nur themenrelevante Beiträge von hoher Qualität und Mehrwert, von denen die eigene Leserschaft profitieren kann. Trotz gegenteiliger Meinungen werden gute und SEO-Optimierte Inhalte auch gefunden und auf natürliche Weise verlinkt. Nur eben bedeutend seltener. Damit muss man leben, denn die White Hat SEO erlaubt kein »unnatürliches Linkbuilding«. Deshalb bewegen sich die meisten SEO-Agenturen im Bereich des Grey Hat SEOs, weil sie Inboundlinks gezielt aufbauen.

Die OnPage-Optimierung

Auch hochwertiger Content muss auf die betreffenden Keywords optimiert werden. Mit dieser und weiterer SEO-Maßnahmen, die auf der Website umgesetzt werden, wird der Content so optimiert, dass er möglichst hohe Ranking-Platzierungen erreicht. Dazu zählen auch eine optimale interne Verlinkung und ein hervorragendes Navigationskonzept.

White hat SEO: die Vor- und Nachteile

Die Vorteile

Sichere Methoden der Suchmaschinenoptimierung mit ethisch vertretbaren Maßnahmen. Diese Herangehensweise genießt einen sehr guten Ruf und wird als positiv und vertrauenswürdig bewertet. Jeder Webmaster, der seine Keyword-Positionen ehrlich und legitim verbessern möchte, sollte auf White Hat SEO zurückgreifen. Denn der große Vorteil ist, dass man definitiv keine Angst vor Abstrafungen durch Google haben muss.

Die Nachteile

Natürliche Backlinks bauen sich ziemlich langsam auf. Leider sind Verweise von anderen Webseiten immer noch für gute Rankings und eine hohe Sichtbarkeit nötig. Entweder hat man einen sehr langen Atem, oder man muss selbst Linkaufbau betreiben. Und sich damit vom reinen Pfad hin zur Grey Hat SEO bewegen. Denn anders bekommt man die Konkurrenz nicht in den Griff, wenn diese auf weniger legitime Methoden zurückgreift.

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag
Nächster Beitrag
Black Hat SEO