Technisches SEO: Technical SEO ist die Basis aller Ranking-Erfolge

Die technische SEO Optimierung beschäftigt sich mit der Abarbeitung von technischen Fehlern und Warnungen, damit die Suchmaschine die Website optimal crawlen und in den Suchergebnissen einsortieren kann. Nur dann kann es zu optimalen Ranking-Positionen kommen.

Was ist Technisches SEO (Technical SEO)?


Technical SEO – oder auch technische Suchmaschinenoptimierung genannt – ist ein Teilbereich der SEO. Sie ist die Grundlage dafür, das Inhalte überhaupt die Chance haben, gute Positionen in den Suchergebnissen zu erzielen.

Technisches SEO ist die strukturelle Basis für den Erfolg jeglicher Suchmaschinenoptimierung. Sie unterscheidet sich grundlegend von ihrer Schwesterdisziplin OnPage-Optimierung.

Technical SEO ist nicht allein verantwortlich für ein gutes Ranking von Keywords, sondern vielmehr eine Voraussetzung dafür, dass weitere Optimierungsmaßnahmen greifen können. Das wissen wir als SEO Agentur Hamburg genau und setzen es perfekt für Dich um.

Ohne technische SEO Optimierung kein Ranking-Erfolg

Technisches SEO umfasst alle technischen Maßnahmen, die sich positiv oder negativ auf dein Google Ranking auswirken können. Dazu zählt unter anderem die Serverkonfiguration, Software, Quellcodes usw.

Technical SEO bzw. technische SEO ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung, der den Fokus vor allem auf die technischen Optimierungsmöglichkeiten einer Website setzt. Hierzu gehören u.a. der Quellcode, Betriebssysteme oder Serverkonfigurationen. Technical SEO ist nie allein verantwortlich für ein gutes Ranking von Keywords, sondern vielmehr eine Voraussetzung dafür, dass weitere Optimierungsmaßnahmen greifen können.
Quelle: de.ryte.com

Hier einige Aspekte des Technischen SEO:

  • URL-Optimierung: Verwendung von Suchmaschinenfreundlichen-URLs
  • Vermeidung von Duplicate Content: Verwendung von Canonical Tags, 301-Weiterleitung
  • Server-Probleme: Ladegeschwindigkeit optimieren
  • Quellcode: Reduzieren von überflüssigen Code-Schnipseln usw.
  • Darstellung: beispielsweise durch mobile Optimierung
  • Linkstruktur: Vermeidung von Broken Links
  • Crawling: Steuerung von Bots
  • Sicherheit: Korrektes Umstellen der Website auf HTTPS
  • Verwendung semantischer Headline-Strukturen
  • Behandlung von Fehlern und Broken Links
  • usw…

Technisches SEO: Der Nutzen und die Zielsetzung technischer Suchmaschinenoptimierung

Die Zielsetzung von Technical SEO ist die optimale Verwendbarkeit einer Website durch Besucher und Suchmaschine. Technische Fehler müssen abgearbeitet werden, damit die Google-Crawler die Inhalte leichter und schneller erfassen können (Crawlability)

Für Besucher sollten alle Inhalte ebenfalls problemlos erreichbar sein. Daher ist die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiges Thema. Ein Kernthema ist die Performance der Website. Je schneller eine Webseite lädt, desto größer werden die Chancen auf gute Rankings. Hier ist darauf zu achten, dass nicht nur die Desktop-Variante einer Website schnell lädt, sondern vor allem die Version für das Smartphone.

All das zählt sozusagen zu den SEO Basics, die jede Online Marketing Agentur beherrschen muss.

Schnelle Ladezeiten erhöhen auch die Konversionsrate erheblich. Eine immer noch aktuelle Studie aus dem Jahr 2015 fand heraus, dass die Conversion Rate pro eine Sekunde weniger Ladezeit um mehr als 20% steigt.

Technical SEO ist somit nicht nur die wichtige Voraussetzung für gute Ranking-Erfolge, sondern dient auch der Benutzerfreundlichkeit.

Wusstest Du übrigens, dass wir Dir auch eine WordPress Wartung für Dein Business anbieten? Sollte Dein Unternehmen seinen Sitz in Hamburg haben, können wir auch Deine Mitarbeiter schulen mit einem professionellen SEO Coaching.

Falls Deine Website im Zuge der technischen SEO umprogrammiert werden muss, dann können wir Dir mit WordPress Entwicklung helfen. Sollte Dein Unternehmen seinen Sitz in Hamburg haben, können wir auch Deine Mitarbeiter schulen mit einem professionellen SEO Coaching.

Lust auf frischen Wind und eine klasse Zusammenarbeit? Auf Technische Suchmaschinenoptimierung für eine optimale Ranking-Grundlage?

Dann lass Dich von uns beraten oder fordere gleich ein kostenloses Angebot an.

+49 (0) 40 – 307 277 94

+49 (0) 176 – 3139 0752

info@seoagentur-hamburg.com

Wie wir Technisches SEO für dich umsetzen


Zuerst starten wir mit einer SEO Analyse, welche eventuelle technische Fehler finden wird. Danach folgt die Abarbeitung der kritischen Fehler.


Technical SEO: Die Abarbeitung der kritischen Fehler

Ein Beispiel kritischer Fehler einer Website

Danach kümmern wir uns um die vier wichtigen Teilbereiche:

  • Meta / Headerdaten
  • Server
  • Inhalt
  • Struktur

Hier eine technische Auswertung einer Website

Technisches SEO - Vier Bereiche, die optimiert werden müssen für beste Ranking-Erfolge

Technisches SEO – Vier Bereiche, die optimiert werden müssen für beste Ranking-Erfolge

An dieser Website gibt es nicht mehr viel zu optimieren. Doch einige Punkte sollten schon noch abgearbeitet werden.

ToDo technische SEO Optimierung

  • Verhältnis Text zu Code
  • Links-Status-Code
  • Broken Links
  • Titel-Länge
  • Description-Einzigartigkeit

Was kostet Technische Suchmaschinenoptimierung?

Die Kosten berechnen sich individuell je nach Projekt und Aufwand. Abgerechnet wird entweder auf Basis Stundenlohn oder Tagessatz.

FAQ zu Technisches SEO / Technical SEO


Technisches SEO – oder auch technische Suchmaschinenoptimierung genannt – ist ein Teilbereich der SEO. Sie ist die Grundlage dafür, das Inhalte überhaupt die Chance haben, gute Positionen in den Suchergebnissen zu erzielen. Technisches SEO umfasst alle technischen Maßnahmen, die sich positiv oder negativ auf dein Google Ranking auswirken können. Dazu zählt unter anderem die Serverkonfiguration, Software, Quellcodes, ausgegebene Fehlercodes usw.

Die Zielsetzung von Technischen SEO ist die optimale Verwendbarkeit einer Website durch Besucher und Suchmaschine. Technische Fehler müssen abgearbeitet werden, damit die Google-Crawler die Inhalte leichter und schneller erfassen können. Für Besucher sollten alle Inhalte ebenfalls problemlos erreichbar sein. Daher ist die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiges Thema.

Wenn die Google-Crawler Deine Inhalte schneller und fehlerfreier erfassen können, steigen in Verbindung mit Suchmaschinenoptimierung Deine Ranking-Positionen an und Deine Website wird wesentlich besser gefunden werden. Eine Website wird durch technisches SEO benutzerfreundlicher für Mensch und Maschine.

[brb_collection id="6612"]