Technisches SEO:

Die Voraussetzung für Ranking-Erfolge

Technical SEO ist die Grundlage aller Ranking-Erfolge. Wir erstellen einen technischen Site Audit für Dich und arbeiten die Fehler ab.

Das Unternehmen „SEO Agentur Hamburg“ wird als eine der 30 sichtbarsten SEO-Agenturen im Jahr 2021 für seine herausragende SEO-Arbeit an der eigenen Agentur-Website mit dem Titel "Sichtbarkeitssieger" ausgezeichnet.
Das Unternehmen „SEO Agentur Hamburg“ wird als eine der Top 100 SEO-Agenturen im Jahr 2023 ausgezeichnet.
Die SEO Agentur Hamburg ist unter den Top 100 der wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleister für 2023 gelistet
Andreas Hecht hat das SEO Fachkräftezertifikat des BVDW erworben

Was ist Technisches SEO (Technical SEO)?

Nur technisch perfekte Seiten erreichen Top-Rankings

Technical SEO – oder auch technische Suchmaschinenoptimierung genannt – ist ein Teilbereich der SEO. Sie ist die Grundlage dafür, das Inhalte überhaupt die Chance haben, gute Positionen in den Suchergebnissen zu erzielen.

Technisches SEO ist die strukturelle Basis für den Erfolg jeglicher Suchmaschinenoptimierung. Sie unterscheidet sich grundlegend von ihrer Schwesterdisziplin OnPage-Optimierung.

Technical SEO ist nicht allein verantwortlich für ein gutes Ranking von Keywords, sondern vielmehr eine Voraussetzung dafür, dass weitere Optimierungsmaßnahmen wie eine laufende SEO Betreuung greifen können.

Ohne Technical SEO ist kein Ranking-Erfolg möglich

Technisches SEO umfasst alle technischen Maßnahmen, die sich positiv oder negativ auf dein Google Ranking auswirken können. Dazu zählt unter anderem die Serverkonfiguration, Software, Quellcodes usw.

Technical SEO bzw. technische SEO ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung, der den Fokus vor allem auf die technischen Optimierungsmöglichkeiten einer Website setzt. Hierzu gehören u.a. der Quellcode, Betriebssysteme oder Serverkonfigurationen. Technical SEO ist nie allein verantwortlich für ein gutes Ranking von Keywords, sondern vielmehr eine Voraussetzung dafür, dass weitere Optimierungsmaßnahmen greifen können.
Quelle: de.ryte.com

Der Nutzen und die Zielsetzung technischer Suchmaschinenoptimierung

Die Zielsetzung von Technical SEO ist die optimale Verwendbarkeit einer Website durch Besucher und Suchmaschine. Technische Fehler müssen abgearbeitet werden, damit die Google-Crawler die Inhalte leichter und schneller erfassen können (Crawlability).

Für Besucher sollten alle Inhalte ebenfalls problemlos erreichbar sein. Daher ist die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiges Thema. Ein Kernthema ist die Performance der Website. Je schneller eine Webseite lädt, desto größer werden die Chancen auf gute Rankings. Hier ist darauf zu achten, dass nicht nur die Desktop-Variante einer Website schnell lädt, sondern vor allem die Version für das Smartphone.

All das zählt sozusagen zu den SEO Basics des Online Marketing, die jede Technische SEO Agentur beherrschen muss. Ein technischer SEO Audit offenbart Optimierungspotenzial, damit die relevanten Keywords nach einer technischen Optimierung ein besseres Ranking erreichen können.

Schnelle Ladezeiten erhöhen auch die Konversionsrate erheblich. Eine immer noch aktuelle Studie aus dem Jahr 2015 fand heraus, dass die Conversion Rate pro eine Sekunde weniger Ladezeit um mehr als 20% steigt.

Technisches SEO (Site Audit) für Deine Website auf einen Blick

Kick-off Meeting

Wir lernen uns bei einem Google Meet Meeting kennen

Technical SEO Audit

Wir überprüfen alle technischen Aspekte Deiner Website

Dein Maßnahmen Plan

Du bekommst einen Maßnahmen-Plan mit Priorisierung

Abarbeitung Maßnahmen

Du entscheidest, ob wir den Maßnahmen-Plan abarbeiten sollen

Abschluss-Meeting (1 h)

Zum Abschluss führen wir ein Gespräch via Google Meet.

Technical SEO: Site Audit und Umsetzung. Die Kosten

Site Audit technisches SEO
1.200,- EUREinmalig + MwSt.
  • Beispiele für den umfangreichen Check
  • Technische Fehler
  • Optimierung für Mobile Geräte
  • Ladezeiten
  • Seitenindexierung
  • Crawlability
  • Duplicate Content
  • Strukturierte Daten
  • Broken Links & Redirects
  • Canonical Tags
  • Usw...
  • Umfangreiche Prioritätslisten
Abarbeitung Checkliste
110,- EURPro Stunde + MwSt.
  • Abarbeitung der Prioritätsliste
  • Stundenweise nach Aufwand
  • Mit ausführlichem Abschlussbericht

Wie wir den aktuellen Stand der Technical SEO für Dich ermitteln

Wir erstellen den technischen Site Audit für Dich

Nachdem Du unser Angebot angenommen hast, prüfen wir Deine Website auf alle technischen Aspekte und erstellen einen umfangreichen Site Audit. Dazu nutzen wir viele verschiedene professionelle SEO Tools wie die Google Search Console, Semrush, Ahrefs und Sistrix.

Unser Know How als Technische SEO Agentur lässt uns bei einer Kombination von verschiedenen Audit Tools die wichtigsten technischen SEO Maßnahmen herausfiltern, die zu einer perfekten technischen Optimierung einer Website führen. Damit im Anschluss weiterführende SEO Maßnahmen greifen können.

Technical SEO: Die Abarbeitung der kritischen Fehler
Ein Beispiel kritischer Fehler einer Website

Einige technische SEO Aspekte, die wir prüfen:

  • URL-Optimierung: Verwendung von Suchmaschinenfreundlichen-URLs
  • Vermeidung von Duplicate Content: Verwendung von Canonical Tags, 301-Weiterleitung
  • Server-Probleme erkennen, .htaccess Datei kontrollieren
  • Core Web Vitals Auswertung und Empfehlungen
  • Crawlability sicherstellen
  • Quellcode: Reduzieren von überflüssigen Code-Schnipseln usw.
  • Darstellung Desktop und Mobile Version (Mobile Friendly, Mobile First Ansatz)
  • Linkstruktur überprüfen (Klick-Tiefe: Wie viele Klicks werden zum Ausruf aller Seiten benötigt)
  • Interne Verlinkung prüfen
  • Interne Links mit Weiterleitungen
  • Crawling: Steuerung von Bots
  • SSL Zertifikat: Korrektes Umstellen der Website auf HTTPS
  • Verwendung semantischer Headline-Strukturen
  • Behandlung von Fehlern und Broken Links
  • Robots.txt Datei Überprüfung
  • Check auf XML Sitemap, damit Google alle URLs erfassen kann
  • Strukturierte Daten
  • usw…

Aus all diesen und vielen anderen Faktoren der technischen SEO Optimierung erstellen wir Dir im Anschluss unseren technischen Site Audit. Zusätzlich bekommst Du noch eine Checkliste mit Prioritäten, damit das Wichtigste zuerst erledigt wird.

Technisches SEO: Unser Site Audit schafft die perfekten Voraussetzungen für Top-Rankings!

Was passiert nach dem Technical Site Audit?

Du bekommst unseren Site Audit mit allen geprüften Bereichen der Technischen SEO und den Auswertungen daraus. Dazu kommt noch eine Checkliste, die nach Prioritäten aufgebaut ist.

So kannst Du die wichtigsten Bereiche sofort angehen und die Fehler beseitigen, die eine optimale Sichtbarkeit Deiner Website in der Organic Search verhindern. Damit die Suchmaschinenplatzierung Deiner Keywords anzieht und Du mehr organischen Traffic bekommst.

Sollen wir als Technische SEO Agentur den Technical SEO Audit umsetzen?

Als spezialisierte Agentur können wir alle offenen Punkte aus dem Audit umsetzen und die Checkliste für Dich abarbeiten. Hierzu kannst du uns stundenweise engagieren oder einen Festpreis für das komplette Paket mit uns vereinbaren.

Wenn Du wirklich sicher bist, dass ausreichend Kapazität und Fachwissen bei dir Inhouse vorhanden ist, so kannst Du alle gefundenen Punkte auch selbst erledigen. Ein schlechter technischer Zustand Deiner Website kostet Dich bares Geld, denn er verhindert bessere Platzierungen Deiner wichtigen Suchbegriffe.

Diese Leistungen ergänzen die Technische SEO

Wie unsere Kunden uns bewerten

Unsere Bewertungen auf ProvenExpert.com. Wir sorgen für zufriedene Kunden. Dafür stehen wir mit unserem Namen.

FAQ: Wichtige Fragen zum Technical SEO


Technisches SEO – oder auch technische Suchmaschinenoptimierung genannt – ist ein Teilbereich der SEO. Sie ist die Grundlage dafür, das Inhalte überhaupt die Chance haben, gute Positionen in den Suchergebnissen zu erzielen. Technisches SEO umfasst alle technischen Maßnahmen, die sich positiv oder negativ auf dein Google Ranking auswirken können. Dazu zählt unter anderem die Serverkonfiguration, Software, Quellcodes, ausgegebene Fehlercodes usw.

Die Zielsetzung von Technischen SEO ist die optimale Verwendbarkeit einer Website durch Besucher und Suchmaschine. Technische Fehler müssen abgearbeitet werden, damit die Google-Crawler die Inhalte leichter und schneller erfassen können. Für Besucher sollten alle Inhalte ebenfalls problemlos erreichbar sein. Daher ist die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiges Thema.

Wenn die Google-Crawler Deine Inhalte schneller und fehlerfreier erfassen können, steigen in Verbindung mit Suchmaschinenoptimierung Deine Ranking-Positionen an und Deine Website wird wesentlich besser gefunden werden. Eine Website wird durch technisches SEO benutzerfreundlicher für Mensch und Maschine.

Starte Deine Zusammenarbeit mit der Technischen SEO Agentur

Schreib uns eine Nachricht oder buche ein kostenfreies Erstgespräch.

Wir freuen uns auf Deine Nachricht und sind gespannt auf Dein Projekt. Zusammen können wir eine Menge erreichen, davon sind wir in jedem Fall überzeugt! Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1Kontaktdaten
2Anfrage