Was kostet SEO? Gute und hochwertige Suchmaschinenoptimierung kann nicht billig sein. Aber warum ist das so? Hier erfährst Du, was Suchmaschinenoptimierung kosten sollte und welches Budget Du bei den monatlichen SEO Kosten einplanen solltest.
Wenn Du Dich nicht täglich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung beschäftigst, wird es Dir schwerfallen, zu beurteilen, welche SEO Preise gerechtfertigt sind. Letztendlich ist SEO eine Investition. Und bei jeder Investition ist es das Wichtigste, was hinten dabei herauskommt. Dein Return on Investment (ROI). Nichts anderes zählt.
Was kostet SEO pro Monat?
In der SEO (Search Engine Optimization) bekommst Du das, was Du auch bezahlst. Wenn Du einen positiven Return on Investment erwartest, dann stelle Dich auf monatliche SEO Kosten von 2.000 € bis 10.000 € ein. Viele Unternehmen zahlen jeden Monat fünfstellige Summen an Ihre SEO Agentur.
In diesem Ratgeber schauen wir uns folgendes näher an:
- Was sollte Suchmaschinenoptimierung kosten?
- Warum die meisten SEO-Budgets zu klein sind
Grundsätzlich ist professionelle Suchmaschinenoptimierung immer noch deutlich günstiger als eine umfassende Kampagne mit Suchmaschinenwerbung (SEA – Search Engine Ads). Die SEO Preise für das monatlich aufzuwendende Budget hängen von vielen Faktoren ab.
Die Preise variieren stark nach Wettbewerb, Deinen Zielen und dem Umfang der Optimierungen.
Zwischen 500€ bis hin zu 70.000€ monatlich ist alles möglich.
Suchmaschinenoptimierung ist heute essentiell. Die Frage nach: »Lohnt sich SEO?« ist daher unnötig. Das haben viele Unternehmen bereits verstanden. Doch zu Anfang ist das Vertrauen und damit auch das Budget bei vielen Unternehmen limitiert. Deshalb bieten wir auch einmalig buchbare SEO Pakete an.
Der zu erwartende Traffic durch professionelle SEO Optimierung
Klassische Suchmaschinenoptimierung (eine SEO Betreuung) ist der Suchmaschinenwerbung (SEA) als Traffic-Bringer extrem überlegen.
Aktuelle Studien zeigen, dass klassisches SEO ungefähr das 20-fache an Besucherverkehr auf die Website bringt.
Doch leider wird immer noch knapp 90% des Online Marketing-Budgets für Google Ads (SEA) ausgegeben. Natürlich bekommst Du mit der Google Werbung schnell potenzielle Kunden auf die Website. Doch die Erfolgsquote bei Google Ads sinkt bedenklich. Wenn es um einen anständigen Return of Investment geht, dann ist eine Investition in Suchmaschinenoptimierung sehr viel besser.
Sobald Deine Werbekampagne beendet ist, fallen die Besucherzahlen wieder ins Bodenlose. Du bekommst nur Besucher, wenn Du dafür (viel) Geld zahlst. Kein Geld, keine Besucher.
Die klassische, professionelle SEO Optimierung ist daher wesentlich vorteilhafter für Dich.
Hier ein Vergleich zwischen SEO und Google Ads
Die Entwicklung des Traffic bei gleichbleibenden Budget. Der Vergleich zwischen klassischer Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung.
Die SEO Kosten rechtfertigen sich durch die Ergebnisse
Nach und nach steigen Deine Rankings immer höher, Du gewinnst mehr Backlinks und wirst zu einer Autorität in Deinem Geschäftsfeld. Neue Keywords steigen dann viel schneller auf die gewünschten Positionen. Zudem sind die erreichten Rankings dann nachhaltig und sorgen 24/7 für Traffic. Je mehr in hochwertigen Content zu einem Themenbereich investiert wird, desto eher wird Google die Website als vertrauenswürdig einstufen. Neue Keywords ranken leichter und ältere URLs erreichen leichter Top-Rankings bei Google.
Der steil ansteigende Sichtbarkeitsindex unserer Referenz Loungerocker.de
SEO Agentur Kosten erfordern stets ein individuelles Angebot
Die konkreten Kosten für eine Suchmaschinenoptimierung sind von sehr vielen Faktoren abhängig, auf die ich noch im Detail eingehen werde. Seriöse SEO erfordert in jedem Fall ein individuelles Angebot.
Die SEO Kosten: Das ist in unseren Angeboten enthalten
- Eine grundsätzliche, kurze Analyse Deiner Website
- Ein kurzer Technical SEO Check
- Eine Konkurrenz-Analyse
- Eine kleine Keyword-Recherche
- Eine Beurteilung Deines Webdesigns, denn es ist ein Ranking-Faktor.
- Im Zusammenarbeit mit Dir wird danach ein Keyword-Set festgelegt
- Daraus erfolgt dann die Festlegung Deiner stärksten zwei bis drei Wettbewerber.
- Danach errechnen wir das nötige monatliche Budget und den Zeitraum, der nötig ist, um zur Konkurrenz aufzuschließen und diese dann im Ranking zu überholen.
Sollte Deine Website überarbeitet werden müssen, so können wir dies als Webdesign Agentur für Dich erledigen.
Massenangebot-Anfragen sind daher völlig sinnfrei
Aus den soeben aufgezählten Punkten ergibt sich eindeutig, dass Massenangebot-Anfragen vollkommen sinnfrei sind. Wer das macht, hat das Grundprinzip SEO nicht verstanden.
Professionelle Suchmaschinenoptimierung ist immer eine individuelle Sache, bei der es keine Standard-Pakete geben kann.
SEO Optimierung Preise sind daher immer individuell und auf die jeweiligen Gegebenheiten berechnet.
Was kostet SEO pro Monat?
Zwischen 1.000 € bis hin zu 70.000 € monatlich ist alles möglich. Das aufzuwendende Budget hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen variiert der Preis je nach Wettbewerb, den anvisierten Zielen und natürlich auch dem Umfang der SEO-Optimierungen.
Solltest Du ausreichend interne Ressourcen haben, zum Beispiel einen festen Mitarbeiter, der sich in enger Zusammenarbeit mit uns ausschliesslich um die Suchmaschinenoptimierung und das Umsetzen unserer Handlungsempfehlungen kümmert, dann kann ein monatliches Budget von nur 1.000 € durchaus funktionieren.
Doch das kommt zudem auch auf den Umfang der Optimierungen an. Und natürlich in die Arbeitszeit, die man Monat für Monat in ein Projekt investieren kann. Eine gute Onpage SEO Betreuung ist sehr arbeitsintensiv. Man muss viele Stunden in ein Projekt investieren, damit die Rankings anziehen und sich in die gewünschte Richtung bewegen.
SEO Agentur Kosten: Realistische SEO Budget Größen
Was kostet SEO? Die SEO Agentur Kosten rechnen sich immer!
Die SEO-Budgets von Unternehmen sind überwiegend mindestens 40% zu niedrig angesetzt – Andreas Hecht
Wie kommt das zustande?
Die meisten Unternehmen stellen bei Beauftragung einer SEO Agentur ein Budget von 3.000 € bis 5.000 € zur Verfügung. Das ist der Quasi-Standard, weil die Unternehmen für dieses Geld einen Mitarbeiter einstellen können. Das ist ein psychologischer Aspekt. Aus diesem Grund haben wir ein Durchschnittsbudget von 3.000 € bis max. 5.000 € in der SEO-Branche.
Das reicht gerade mal für die ersten positiven Ergebnisse. Wenn es jedoch um umkämpfte Brachen mit viel Wettbewerb geht oder um Keywords mit höherem Suchvolumen, dann reichen diese Preise für SEO definitiv nicht aus. Denn der gewünschte Return on Investment stellt sich nicht ein und deshalb wechseln die Unternehmen dann schnell zu einer anderen Agentur, die ebenfalls mit diesen zu geringen Suchmaschinenoptimierung Kosten leben muss.
Auch hier wird sich nicht das gewünschte Ergebnis einstellen. Und so wird wieder die Agentur gewechselt. Die letzte Agentur hat jedoch den großen Vorteil der Zeit auf Ihrer Seite, denn durch die vielen Wechsel der Agenturen hatte der Content genug Zeit zum Erreichen einer Top Suchmaschinenplatzierung. Die letzte SEO-Agentur bekommt das Lob ab, ohne für die Rankings großartig etwas getan zu haben. Dabei sind die SEO Agentur Kosten immer noch zu gering.
Was die Preise für SEO in die Höhe treibt
Im August 2022 kam ein bemerkenswertes Google-Update heraus: das Hilfreiche-Inhalte-Update. Das hat für Furore gesorgt und viele Websites haben enorm an Sichtbarkeit verloren. Denn mit diesem Update hat Google den sogenannten 300-Wörter-SEO-Texten den Kampf angesagt und wertet Seiten mit sogenanntem Dünnen Content massiv ab. Die Suchmaschine will nur noch die qualitativ hochwertigsten Inhalte mit echtem Mehrwert für den User ganz oben im Ranking platzieren. Richtig gute, Top-Recherchierte und hochwertige Inhalte, die in erster Linie für Menschen geschrieben werden sind jetzt für Top-Rankings entscheidend.
Top-Inhalte kosten richtig Geld
Qualitativ hochwertige und perfekt auf die Suchabsicht der User zugeschnittene Inhalte kosten viel Geld. Aber sie bilden ein Ausrufezeichen für Deine Kompetenz gegenüber Deinen Kunden. Sie sind ein Signal, dass man Dein Unternehmen ernst nehmen muss und dass Dein Unternehmen Geld für Content-Erstellung ausgegeben hat, weil Top-SEO eine strategische Investition in die Zukunft ist!
Wie SEO-Firmen Ihre Preise kalkulieren
Kostenfaktor Inhalte
Wenn Du besser ranken möchtest, brauchst Du bessere Inhalte. Inhalte sind leider teuer. Weil es sehr viel Zeit benötigt, sie zu erstellen.
Warum?
- Es müssen die richtigen Keywords recherchiert werden
- Für die Haupt-Keywords muss die korrekte Suchintention (Suchabsicht des Suchenden) recherchiert werden
- Welche Inhalte erwarten die User für eine Suchanfrage?
- Welche User-Fragen sollten in dem Inhalt beantwortet werden?
- Die Konkurrenz muss analysiert werden (welche Inhalte stellt sie bereit und wie kann man eigene verbessern?)
Erst danach kann die SEO Agentur mit dem Verfassen der Inhalte beginnen. Die Vorab-Arbeiten nehmen durchschnittlich 3 bis 5 Stunden in Anspruch. Einen auf dieser Analyse basierenden Artikel oder Seiteninhalt zu schreiben nimmt noch einmal circa 6 bis 10 Stunden Zeit in Anspruch. Danach muss noch das SEO-Snippet optimiert werden.
1 Seite Content = 10 bis 15 Stunden Arbeit im Durchschnitt.
Weitere Kosten-Faktoren
Linkbuilding-Kampagne: Recherche nach potenziellen Link-Partnern, Anschreiben des Kontakts und Verfassen eines Gastartikels. Eventuelle Gebühren für die Veröffentlichung zahlen.
1 gesetzter Backlink = 12 bis 15 Stunden
Ein SEO-Audit für eine durchschnittliche Business-Website zur Feststellung des IST-Zustands. Umfasst Faktoren wie SEO, Technik, Usability usw.
1 erstellter SEO-Audit = 15 bis 30 Stunden
Jetzt verstehst Du sicherlich, warum SEO-Pakete für 400 € monatlich reine Geldverschwendung sind.
SEO-Tools als Kostenfaktor
Die richtigen SEO-Tools sind der entscheidende Faktor bei einer wirksamen SEO-Kampagne mit echten Ergebnissen. Jede SEO-Entscheidung sollte stets datenbasiert sein, ohne die richtigen Tools können hier keine entscheidenden SEO-Maßnahmen eingeleitet werden. SEO-Tools helfen bei der Recherche, der Konkurrenzanalyse, erledigen das Monitoring und erleichtern ebenfalls das Reporting. Hierbei benötigt eine gute SEO Agentur immer eine Auswahl an Tools, die für verschiedene Aufgaben genutzt werden.
Je mehr Tools genutzt werden, desto größer die monatlichen Fixkosten für diese SEO-Werkzeuge. Ausgaben von 2.000 € bis 15.000 € sind keine Seltenheit. Richtig große Agenturen zahlen deutlich mehr.
Warum Deine Wettbewerber deutlich besser ranken
Du fragst Dich, warum Deine Konkurrenz vor Dir auf der ersten Suchergebnisseite von Google steht und viele Ihrer Keywords deutlich besser ranken als Deine?
Das hat ganz zwei ganz einfache Gründe:
- Sie haben vor Dir mit der SEO begonnen
- Sie haben mehr Geld für SEO ausgegeben als Du
Das SEO wichtig ist, wissen wir nicht erst seit Gestern. Das Unternehmen viel zu viel Geld in Google Ads und viel zu wenig Geld in SEO investieren, ist eine Tatsache, die man nicht oft genug sagen kann. Je länger Du mit der SEO wartest, desto mehr Geld wird sie Dich kosten.
Mein Tipp an Dich, wenn SEO keine Ergebnisse liefert:
Überdenke Dein Budget und passe es deutlich nach oben an. Brauchst Du Printwerbung? Muss Dein SEA-Budget wirklich so hoch sein? Bei mittlerweile zweifelhaftem Return on Investment? Gute SEO mit ausreichenden SEO Kosten wird langfristig enorm viel Geld einbringen.
Sicherlich könnte es auch an der Agentur liegen, dass keine Ergebnisse geliefert werden. Allerdings ist das sehr unwahrscheinlich. Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass das Budget einfach zu gering ist und die Agentur nicht ausreichend Arbeitszeit in Dein Projekt investieren kann.
Warum ein SEO Angebot individuell sein muss
Konkrete SEO Preise sind von vielen Faktoren abhängig. Jedes Projekt erfordert eine unterschiedliche Anzahl von monatlichen Arbeitsstunden. Deswegen ist ein SEO Angebot immer individuell auf den Kunden zugeschnitten.
Das Budget basiert zum Beispiel auf:
- Deinen Wettbewerbern und der Konkurrenzsituation
- Einer technischen Analyse Deiner Website
- Einer kurzen SEO-Analyse Deiner Website
- Deinen wichtigen Suchbegriffen
- Den bisherigen Inhalten
- Das Design Deiner Website (hat tatsächlich einen Einfluss auf die SEO!)
Erst danach können wir Dir ein seriöses Angebot machen und faire SEO Preise aufrufen.
Professionelle Suchmaschinenoptimierung braucht seine Zeit, bis die Maßnahmen wirken und beständig gute Ergebnisse zeigen. Die Dauer einer Zusammenarbeit sollte mindestens zwölf Monate betragen. Realistisch betrachtet sollte die Zusammenarbeit laufend und nicht unterbrochen sein. Denn ansonsten gehen die mühsam erreichten Erfolge wieder verloren. Ein realistisches Budget beginnt ab circa 1.500 € netto / Monat. Doch wie gesagt, der Preis hängt von vielen Faktoren ab.
Vor einer Zusammenarbeit mit einer SEO Agentur zu klären
- Das SEO Budget: Welche monatliche Summe kannst Du investieren?
- Deine Ziele: Welche Ziele willst Du erreichen? Was genau erwartest Du Dir von Deiner Website? Wie schnell soll die organische Sichtbarkeit erhöht werden?
- Die Ausgangssituation: Ist Deine Website noch ziemlich neu? Oder hat sie bereits eine hohe Autorität erworben? Verfügt sie bereits über hochwertige Inhalte zu Deinen Fokus-Keywords?
- Freie Ressourcen: Gibt es freie Ressourcen, um die Agentur zu unterstützen, oder muss sie alles komplett übernehmen?
- Content-Umfang: Wie viele Seiten sollen optimiert oder neu erstellt werden?
- Die Keywords: Welche und wie viele Suchbegriffe sollen ranken?
- Die Wettbewerber: Wie stark ist Dein Wettbewerb? Wie hochwertig ist der Content Deiner Konkurrenz?
- Backlinks: Wie viele neue Backlinks bekommt Deine Konkurrenz pro Monat durchschnittlich?
- Nachfrage: Wie gefragt ist Dein Produkt oder Deine Dienstleistung wirklich?
- Festlegung: Wie viel mehr an Kunden / Gäste / Klienten benötigst Du, damit sich die SEO für Dich rechnet?
- Die SEO-Agentur: Je größer die Erfahrung und die Erfolge der Agentur, desto teurer wird sie sein.
Der Expertentipp
Befindet sich deine Website bereits in einem Aufwärtstrend (laut SEO-Tools wie SEMRush, Ahrefs oder Sistrix) und sind die Best Practices schon umgesetzt, ist es für Deine SEO Agentur deutlich einfacher, neue Keywords zu erobern.
Befindet sich Deine Website bei der organischen Sichtbarkeit in einem Aufwärtstrend, werden die Preise für SEO geringer ausfallen können. Wenn sich Deine Website in einem Abwärtstrend befindet, werden die SEO Agentur Kosten höher ausfallen müssen, denn es muss gegen den Trend gearbeitet werden.
Übrigens ist eine professionelle Onpage-Optimierung trotz des auf den ersten Blick hohen Einsatzes immer noch die günstigste Möglichkeit, um mehr Besucherverkehr und damit auch mehr zahlende Kunden zu bekommen. Suchmaschinenwerbung (SEA – Search Engine Ads) ist pro Kunde gerechnet deutlich teurer.
Wir berechnen einen SEO Stundensatz von 130 € und einen SEO Tagessatz von 1.040 €. Unterhalb dieser Werte ist unserer Meinung nach keine seriöse Optimierung mit deutlich messbaren und positiven Ergebnissen möglich.
Es macht einen deutlichen Unterschied im Endergebnis aus, ob wir uns zehn oder zwanzig Stunden monatlich um die SEO Onpage Optimierung Deiner Website kümmern können.
Ein Beispiel: eine umfassende Keyword-Recherche dauert je nach Projekt zwischen drei bis zehn Stunden. Eine SEO-Strategie auszuarbeiten dauert nochmals zwischen vier Stunden bis zu zwei Tagen.
Gehen wir vom Durchschnitt aus, ist mit diesen beiden Dingen bereits ein Arbeitstag gefüllt worden. Hast Du ein Budget von 1.200€ (10 Stunden) monatlich vereinbart, bleiben noch zwei Stunden für andere Tätigkeiten. Viel kann man da nicht mehr erledigen. Und am Ende bist Du enttäuscht, weil die SEO keine Resultate bringt. Und es nicht kann, weil das Budget bedeutend zu gering ausgefallen ist.
Wichtig: Einige Agenturen bieten SEO-Optimierungen zu einem einmaligen Festpreis an. Suchmaschinenoptimierung ist jedoch ein langfristiger Prozess und bedarf einer kontinuierlichen und nachhaltigen Betreuung. Die Website-SEO-Optimierung als einmaliges Ereignis zu sehen ist unzureichend und demnach unseriös.