Was ist Grey Hat SEO?

Grey Hat SEO ist eine Mischform aus White Hat SEO und Black Hat SEO. Diese Mischform der Suchmaschinenoptimierung geht bis an die äußerste Grenze des Erlaubten heran, um sich so Vorteile für ein schnellere Suchmaschinenplatzierung wichtiger Keywords zu verschaffen. Grey Hat SEO muss daher als grenzwertige Suchmaschinenoptimierung angesehen werden. Für viele SEOs ist Grey Hat SEO eine Abstufung des Black Hat SEO und nur eine Methode, um schneller und effektiver gute Rankingpositionen und Sichtbarkeit zu erreichen.

Wichtig für das Verständnis. Begriffserklärung

Unter dem Begriff Black Hat SEO werden alle Methoden eingeordnet, die von Suchmaschinen als Regelverstöße gesehen und dementsprechend abgestraft (Google Penalty) werden. White Hat SEO ist das Gegenteil dessen und beschreibt alle Methoden, die legitim sind und von Google anerkannt werden. In dem Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung hat die Suchmaschine alle erlaubten und erwünschten Methoden aufgelistet und erklärt.

Wie funktioniert Grey Hat SEO?

Wichtig zu wissen: Grey Hat SEO ist nicht verboten. Es bewegt sich lediglich an der Grenze dessen. Abstrafungen finden nur in absoluten Ausnahmefällen durch die Suchmaschinen wie Google statt. Wahre Könner unter den SEO setzen diese Taktik jeden Tag ohne Probleme ein. Der überwiegende Teil der SEO Agenturen ebenfalls.

Grey Hat SEO dient dazu, Lücken im Google Algorithmus zu suchen, zu finden und diese Lücken dann zur SEO-Optimierung auszunutzen. Hierbei stehen ganz klar die Fehler der Suchmaschinen im Fokus des Interesses.

Ziel der Grey Hat SEO ist, Lücken in den Algorithmen der Suchmaschinen zu finden und diese zu nutzen. Es handelt sich hierbei also nicht um White Hat SEO, weil gezielt nach Fehlern der Suchmaschinen gesucht wird, um diese dann auszunutzen. Eine beliebte Methode ist der künstliche Aufbau von Inbound-Links (Backlinks), der deutlich mehr forciert wird, als man es normalerweise tun würde. Allerdings noch nicht in dem Maße, wie es bei Black Hat SEO stattfinden würde.

Der Linkaufbau erfolgt über:

  • Großangelegte Gastartikel-Kampagnen
  • Linkaufbau mit Dofollow-Links
  • Satellitenseiten

Abschließend zu sagen ist, dass Grey Hat SEO eine Gratwanderung zwischen erlaubten und verbotenen SEO-Maßnahmen ist. Ob diese Taktiken langfristig Bestand haben, kann nicht vorhergesagt werden. Es ist durchaus denkbar, dass Google diese Methoden in der Zukunft abstraft könnte.

Vorheriger Beitrag
Above The Fold
Nächster Beitrag
Gastbeitrag