In den meisten Fällen ist ein Umzug einer WordPress-Website nicht mal eben nebenbei gemacht. Eine kleine Website bis 400 Beiträge und einigen Seiten ist schnell umgezogen. Ein Schwergewicht mit Hunderten von Artikeln, dutzenden (oder gar hunderten) von Seiten jedoch kann durchaus schon einige Tage in Anspruch nehmen.
Daher kann es nicht den einen – allgemein gültigen – Preis für diese Dienstleistung geben. Ein dem WordPress Serverumzug vorausgehender Check klärt schnell ab, wie aufwendig der Umzug sein wird und wie viel Geld dafür einzuplanen ist.
Serverumzug Hamburg: Was steigert den Aufwand?
- Ein günstiges Webhostingpaket in Verbindung mit einer umfangreicheren WordPress-Website
- Eine Datenbankgröße oberhalb von 128MB
- Eine sehr umfangreiche Mediathek mit vielen Bildern und eventuell eigenen Videos
Gerade die Datenbank in Kombination mit einem umfangreich gefüllten Uploads-Ordner lässt einen Serverumzug zu einer Geschichte werden, die durchaus zwei Tage in Anspruch nehmen kann. Deshalb ist die Wahl der richtigen Methode für den Umzug wichtig, damit er so schnell und problemlos wie möglich geschehen kann. Wir als WordPress Experte wissen genau, an welchen Schrauben wir drehen müssen.
Ein professioneller WordPress Umzugsservice schützt vor Verdienstausfall
Ein professioneller Wechsel der Website von einem Server auf den anderen ist nicht preiswert. Doch das Geld amortisiert sich sehr schnell, denn die Downtime wird im schlimmsten Fall 15 Minuten betragen. Und das auch nur in Ausnahmefällen. Denn in 98% aller Fälle wird die Downtime bei Null liegen.
Das bedeutet für Dich, dass keinerlei Verdienstausfälle einzukalkulieren sind. Daher ist es immer empfehlenswert, einen professionellen WordPress Umzugsservice in Anspruch zu nehmen.
Wann kann eine Downtime entstehen?
Manchmal lassen sich Downtimes nicht verhindern. Solange die Domain bei dem alten Webhoster bleibt, entsteht keine Downtime – und wenn, dann handelt es sich lediglich um wenige Minuten.
Soll jedoch auch die Domain mit umziehen, dann kann eine Downtime entstehen. Das lässt sich technisch nicht immer verhindern. Ob eine Downtime überhaupt entsteht und wie lange sie andauern wird, kommt auf den alten Webhoster an. Erfahrungsgemäß kann es zwischen einigen Minuten bis hin zu einigen Stunden dauern, bis die Website dann wieder erreichbar ist.
Darauf haben wir in dem Fall leider keinen Einfluss.
Übrigens: Sollte Deine Website nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein, dann können wir Dir mit einer WordPress Entwicklung helfen und zusammen mit Dir eine richtig klasse Website auf die Beine stellen.