SEO Analyse Tools gibt es eine ganze Menge. Wir haben die wichtigsten SEO Tools in einer umfangreichen Liste veröffentlicht, die immer wieder ergänzt wird. Doch vor einiger Zeit wurden wir gefragt, welche Werkzeuge wir bei unserer täglichen Arbeit nutzen. Hier kommt die Favoritenliste unserer SEO Werkzeuge.
Mit diesen SEO Analyse Tools arbeiten wir täglich
Was braucht man wirklich für die tägliche Arbeit als SEO? Viele SEO Werkzeuge sind ja richtig gut, aber werden auch von anderen Tools zum Teil abgedeckt. Das macht die Auswahl schwierig – auch was die tägliche Arbeit angeht. Denn ich persönlich teste immer wieder gerne neue Tools oder aktiviere einige Accounts nur bei Bedarf.
Deshalb führe ich hier nur die Werkzeuge auf, mit denen wir wirklich täglich arbeiten. Mit diesen Tools kannst Du definitiv Dein Google Ranking verbessern.
1 – Die Sistrix Toolbox. Unverzichtbare All-in-One SEO Software
Als wir die Toolbox gebucht haben, konnte man noch einzelne Module bestellen. Heute gibt es da ein anderes Modell der Preisgestaltung. Was sogar besser ist, denn Du bekommst mehr für Dein Geld als früher. Für Freelancer reicht eventuell bereits das »Plus-Paket« aus.
Wir nutzen die Sistrix Toolbox für Sichtbarkeitsanalysen, für die Keyword-Recherche und um unsere Kunden-Projekte zu überwachen. Dazu gehören die täglich überwachten Rankings der Projekt-Keywords und der Projekt-Sichtbarkeitsindex. Die Projekt-Keywords sind die von uns für das jeweilige Projekt recherchierten Suchbegriffe. Hier tracken wir die mobilen Rankings und die für den Desktop-Index.
Die monatlichen Reportings für unsere Kunden kommen ebenfalls aus der Sistrix-Toolbox. Denn in diesem Bereich dürfte Sistrix einfach ungeschlagen sein, was Aufmachung, Klarheit und Verständlichkeit der Reporte angeht.
So bewerten wir die Sistrix Toolbox

Bewertung: ★★★★★★★★★★
Benutzerfreundlich: Einfach zu bedienen. Kostenlose und gute Seminare werden ebenfalls angeboten
Das gefällt nicht: Nicht gerade günstig für Profis mit Anspruch
Unser Fazit: Wenn Du SEO professionell betreiben möchtest, kommst Du um Sistrix nicht herum.
2 – Die Metrics Tools. Ein unverzichtbares SEO Analyse Tool
Dieses SEO Werkzeug ist einzigartig und unvergleichbar. Auch wenn es auf den ersten Blick einfach erscheint, so ist es für bestimmte Anwendungen unverzichtbar geworden und darf in unserer Liste der SEO Werkzeuge nicht fehlen.
Mit vielen anderen SEO-Tools kannst Du ebenfalls die Ranking-Platzierungen von Keywords überwachen. Du siehst, welche gestiegen und welche gefallen sind. Ebenfalls siehst Du bei anderen SEO Analyse Tools auch die Sichtbarkeit. Du siehst die Steigerung der Sichtbarkeit und ebenfalls einen Abfall des Sichtbarkeitsindex.
Das macht dieses SEO Analyse Tool einzigartig
Du siehst auf einen Blick, welche einzelnen Keywords zu wieviel Prozent für eine Steigerung oder einen Abfall der Sichtbarkeit verantwortlich sind. Diese Informationen ist ja nicht ganz unwichtig. Die Metrics Tools zeigen Dir diese Information für das allgemeine Keyword-Set aus der Google Search Console und ebenfalls für ein von Dir definiertes Projekt-Keywordset.
Hier ein Screenshot aus dem SEO-Tool:
Für jedes Keyword siehst Du:
- die Suchintention,
- die Position (klar!)
- zusätzliche Informationen:
- wie zum Beispiel die Anzeige zweier Answer Boxen in den Suchergebnissen (das A)
- oder auch einen URL-Wechsel des Suchbegriffs
- das monatliche Suchvolumen
- und den Beitrag des Keywords zur Sichtbarkeit der Website (SK Beitrag)
Das Wissen um den Beitrag eines Suchbegriffs zur Sichtbarkeit über alles einer Website ist schon Gold wert. Eine weitere sehr gute Funktion ist der Abruf der aktuellen Live-Rankings.
Die Metrics Tools bekommt man brauchbar ab nur 44,95 € + MwSt. monatlich.
So bewerten wir die Metrics Tools

Bewertung: ★★★★★★★★★★
Sehr übersichtlich: DAS SEO Analyse Tool für die Analyse eines Sichtbarkeitsabfalls. Zudem toller Support
Das gefällt nicht: Kein Nachteil zu erkennen.
Unser Fazit: Ohne Frage ein unverzichtbares Werkzeug für mich
3 – PageRangers SEO Suite – 3 SEO Analyse Tools, die uns wichtig sind
PageRangers hat zwei Funktionen, die richtig gut sind und die wir immer wieder gern nutzen. Erstens ist da die Explorer Funktion zu nennen. Auf den ersten Blick eine Sichtbarkeitsanalyse wie die vieler anderer SEO Analyse Tools auch. Das Feature von Interesse versteckt sich etwas, aber gefunden wurde es trotzdem:-)
Die Explorer Funktion von PageRangers
Die rankenden Keywords nach URL gruppiert. Richtig gut. Auf einen Blick sehen, welche Keywords für jede Unterseite auf welcher Position ranken. Ebenfalls kann man hier ersehen, welchen Einfluss die betreffende URL auf die Gesamtsichtbarkeit der Website hat. Sehr gut für einen ersten Überblick!
Die zweite Funktion ist ebenfalls sehr gut und kann eine echte Hilfe für das Schreiben von SEO-Texten sein.
Die Landingpage Funktion von PageRangers
Wenn Du einen SEO-Text auf ein bestimmtes Keyword optimieren möchtest, gibst Du das Keyword und Deine zu optimierende URL ein und startest das SEO Analyse Tool. Danach werden die ersten zehn Suchergebnisse zum Suchbegriff von der Funktion genau analysiert. Die Analysen, die das Tool liefert, sind ziemlich gut. Zum einen wird die WDF*IDF Abdeckung gemessen, zum anderen auch (immer noch) die Keyword-Dichte in Prozent. Und das ist auch gut so.
Denn: Die gemessene Keyword-Dichte sagt Dir wie oft die Konkurrenz den Suchbegriff verwendet hat und ebenfalls, wie oft Du Dein Haupt-Keyword im Text verwendet hast. Im Eifer des Schreibens kann das auch des Guten zu viel sein.
Die Landingpage Analyse. Ausschnitt der Detailansicht
Der Assistenz-Editor der SEO Software
Dieser Editor ist eine Wucht für das Verfassen von SEO-Texten, wenn man etwas mitdenkt. Gut ist, dass man den Text der Website mit einem Klick in den Editor importieren kann.
In der rechten Sidebar werden der Lesbarkeitsindex (Readability), die Keyword-Dichte und die Abdeckung der WDF*IDF Terme angezeigt. Für die überwiegende Anzahl an zu schreibenden SEO-Texten reicht diese Funktion aus.
PageRangers kostet in brauchbaren Umfang 95 € netto monatlich.
So bewerten wir PageRangers

Bewertung: ★★★★★★★★★★
Viele nützliche Funktionen: Einige Funktionen sind richtig gut und begeistern immer wieder
Das gefällt nicht: Manchmal nicht zu Ende gedacht. Das Reporting ist nicht gut.
Unser Fazit: Ohne Frage eine SEO Software, die viele gute und nützliche Funktionen hat.
4 – Die LinkResearchTools. SEO Werkzeuge für Backlinks und negative SEO
Die LinkResearch Tools sind für genau zwei Anwendungen absolut unverzichtbar. Link-Building (machen wir nicht) und die Abwehr von negativen SEO Attacken, auch Link Risk Management genannt. Leider ist es im SEO Business gang und gebe, dass Wettbewerber versuchen, sich die Konkurrenz mit einer Menge an toxischen Links zu entledigen. Auch wir waren und sind immer noch ein solches Angriffsziel. Allein aus diesem Grund ist dieses SEO Analyse Tool für uns unverzichtbar.
Doch auch viele unserer Kunden sind Opfer dieser Attacken geworden. Wenn Du plötzlich ohne ersichtlichen Grund einen Sichtbarkeitsabfall feststellst, wird die Website fast sicher Opfer einer negativen SEO-Attacke geworden sein. Ohne diese SEO Software wirst Du das Backlink-Profil nicht bereinigen können. Außer Du hast enorm viel Erfahrung.
Zur Pflege eines gewinnbringenden Backlink-Profils ohne Spam-Links und toxischen Backlinks ist diese SEO Software für uns ein absolut unverzichtbarer Teil unseres SEO Tool Portfolios. Die Preisgestaltung ist allerdings nichts für kleine Geldbeutel.
So bewerten wir die LinkResearchTools

Bewertung: ★★★★★★★★★★
Unverzichtbar: Ohne professionelle Hilfe dieser Software gelingt kaum eine Bereinigung
Das gefällt nicht: Das Tool ist schon richtig teuer
Unser Fazit: Unverzichtbar zur Abwehr von Negative SEO und der Pflege eines optimalen Backlink-Profils.
Dein Einsatzzweck bestimmt den Preis der SEO Werkzeuge LinkResearchTools
Hier kommt es darauf an, ob Du Link-Building betreiben möchtest, oder ob Du nur Backlinks-Profile bereinigen willst.
- Backlinks aufbauen und bereinigen: Ich empfehle das Superhero Standard Paket für 899€ / Monat
- Backlinks bereinigen mit wenig Kunden: Da reicht das Superhero Small Paket für 499€ / Monat
Diese wirklich guten SEO Analyse Tools für alles rund um Backlinks haben in 2023 eine heftige Preiserhöhung erfahren. Und das, obwohl diese SEO Werkzeuge schon bisher ziemlich teuer waren. Das Superhero Small Paket hat um 100€ / Monat zugelegt und das Superhero Standard Paket gleich um 200€. Das ist zwar heftig, aber es gibt in diesem Bereich leider keine besseren SEO Analyse Tools.
5 – Der Screaming Frog SEO Spider. Schweizer Taschenmesser für SEOs
Der Screaming Frog SEO Spider ist ein Website-Crawler, der Dir hilft, die Onsite-SEO zu verbessern, indem er Daten extrahiert und auf allgemeine SEO-Probleme prüft.
Der SEO Spider ist ein leistungsstarker und flexibler Website-Crawler, der sowohl kleine als auch sehr große Websites effizient crawlen kann und Dir die Möglichkeit gibt, die Ergebnisse in Echtzeit zu analysieren. Er sammelt wichtige Onsite-Daten, damit Du als SEO fundierte Entscheidungen treffen kannst. Zudem lässt er sich im Vorfeld auch mit Google Analytics, PageSpeed Insights und der Search Console verbinden, um die Ergebnisse um diese wichtigen Daten zu ergänzen. Die gesammelten Daten kannst Du im Anschluss exportieren und zum Beispiel in MS Excel weiter bearbeiten.
Folgendes kannst Du mit dem Screaming Frog SEO Spider erledigen
- Broken Links finden
- Analysieren von Seitentiteln und Metadaten
- Daten mit XPath extrahieren
- XML-Sitemaps generieren lassen
- JavaScript Websites crawlen
- Redirects aller Art aufspüren
- Duplizierte Inhalte entdecken
- Überprüfung von Robots & Direktiven
- Visualisierung der Site-Architektur
- Crawls & Staging vergleichen
- Usw…
So bewerten wir den Screaming Frog

Bewertung: ★★★★★★★★★★
Unverzichtbar: Ein einziger Crawl mit dem Spider bringt enorm viele wichtige Informationen
Das gefällt nicht: Man braucht Einarbeitungszeit für die vielen Funktionen
Unser Fazit: Unglaublich, wie schnell man die wichtigsten Informationen zu einer Website bekommt.
Den Screaming Frog gibt es auch als kostenlose Version zum Download. Die ist allerdings auf ein Crawl-Limit von 500 URLs reduziert. Und das erreichen schon kleine Websites, denn es zählen auch Bilder und JavaScript- und CSS-Dateien dazu. Die kostenfreie Version ist gut zum kurzen Austesten, allerdings nicht für die professionelle Nutzung. Da braucht es eine Lizenz, die aktuell £149.00 (177€) pro Jahr kostet.
6 – Der Screaming Frog SEO Logfile Analyser
Du musst öfter mal Log-Files auswerten? Dann kommt hier ein kostenloses und richtig gutes SEO Analyse Tool für Dich. Der Screaming Frog SEO Log File Analyser. Er ermöglicht es Dir, Deine Log-Dateien hochzuladen, Suchmaschinen-Bots zu verifizieren, gecrawlte URLs zu identifizieren und Suchbot-Daten und -Verhalten zu analysieren, um wertvolle SEO-Einblicke zu gewinnen.
Der Log File Analyser ist klein, aber extrem leistungsstark. Er kann Millionen von Zeilen mit Logfile-Ereignisdaten in einer intelligenten Datenbank verarbeiten, speichern und analysieren.
Die kostenlose Version ist auf 1.000 Zeilen limitiert. Möchtest Du größere Log-Dateien analysieren, benötigst Du eine Lizenz im Gegenwert von £99.00 (118€). Die kostenfreie Version reicht für die meisten Anwendungen aus, wir haben keine Lizenz erworben.
7 – Der SEO OnPage Check von SEORCH. Für einen schnellen Überblick
Der SEO Check von SEORCH ist ein richtig gutes SEO Analyse Tool für einen schnellen und recht umfassenden OnPage-SEO Überblick.
Dieses vollständig kostenlose Tool ist richtig gut für einen ersten, kompletten Überblick über fast alle OnPage-Punkte einer Website. Es ist unglaublich, wie viele richtig nützliche Daten die SEO Software »SEO Check« auswirft. Vielfach braucht man ja in Vorbereitung auf ein Kundengespräch einen möglichst umfassenden Überblick über eine Website. Möglichst auch mit der Ranking-Position des wichtigsten Keywords. All das kann dieses werbefinanzierte SEO Analyse Tool liefern. Übrigens gibt es noch etliche weitere sehr nützliche, gute und kostenlose Tools von SEORCH.
Die Ergebnisse kann man als (werbefreie!) PDF-Datei herunterladen. Hier eine Beispiel-Auswertung zum Download.
So bewerten wir den SEORCH SEO Check

Bewertung: ★★★★★★★★★★
Unverzichtbar: Ein fast umfassender OnPage-Überblick. Und das kostenlos.
Das gefällt nicht: Da gibt es nichts zu meckern
Unser Fazit: Willst Du einen schnellen Überblick mit werbefreiem Download als PDF? Gefunden!
Das Fazit zu den SEO Analyse Tools
Hier hast Du die Liste der SEO Werkzeuge bekommen, die wir als Profis täglich (zum jetzigen Zeitpunkt) nutzen. All diese Programme und Online-Tools sind für spezielle Aufgaben unverzichtbar für uns. Natürlich gibt es noch das eine oder andere Tool, dass für spezielle Aufgaben, die selten auf uns zukommen, genutzt wird. Durch die nur seltene Nutzung lohnt sich jedoch keine Aufnahme in diese Liste.
Welche SEO Werkzeuge nutzt Du am Liebsten?
Gibt es spezielle SEO Analyse Tools, die Du sehr gern einsetzt? Welche Software erleichtert Dir Deine Arbeit? Schreib uns das doch in die Kommentare, wir freuen uns darüber!